Sehenswürdigkeiten Hainewalde - Startseite HP Friedrich

Title
Direkt zum Seiteninhalt
Auf den Spuren der Geschichte

Wir beginnen unsere Tour am Gasthof Oberkretscham und gehen Stromab auf der linken Seite der Mandau.
Links grüßt die Hainewalder Kirche und rechts biegen wir über die Holzbrücke ab. An der Infotafel rechts beginnt ein Pfad. Wir gehen am Zaun entlang und nach einem Linksbogen steigen wir aufwärts.
Die Bahn wird überquert und auf der Hutbergstraße gehen wir bergab. Auf der rechten Seite grüßt der Hainewalder Hutberg. Auf der Talstraße liegt vor uns das Hainewalder Schloß. Wir gehen über die Brücke und am Schloß und Wasserschloß vorbei den Weinberg hinauf. Durch den Torbogen folgen wir der Straße und biegen nach links in einen Fußweg ab. Am Siedemühldeich vorbei geht es bis zur Hauptstraße. Links grüßt die Kirche. Vor der Kirche treffen wir auf das Kriegerdenkmal. Wir gedenken, der im 1.Weltkrieg gefallenen Soldaten. Neben der Kirche befindet sich die Kyawsche Gruft. Sie ist unbedingt zu besuchen, da sie den Reichtum früherer Herrscher wiederspiegelt. Auf der Bergstraße geht es vorbei an der Turnhalle. Am Viebig biegen wir links ab und steigen zur Mandau ab. Ihr folgen wir Stromauf. An der Straßenbrücke queren wir die Talstraße und wandern auf dem Aueweg und ein Stück auf der Talstraße bis zur Himmelsbrücke. Wir überqueren sie und biegen nach links ab. Die Bahn und die S137 werden überquert und steigen zu den Häusern am Breiteberg auf. (Hier bietet sich die Möglichkeit für einen Abstecher auf den Berg.) Es geht links weiter bis zur S137. Sie wird gequert und auf einer Wirtschaftstraße steigen wir ab. Links vor uns liegt die Siedlung. Auf einem Wiesenweg geht es zur Straße und in der Folge durch die Bahnbrücke bis zur Mandau. Hier beenden wir den Rundgang.

Streckenlänge: 8,3 km

                                                                                                                            Startseite
Zurück zum Seiteninhalt